Die Leistungsbeschreibungen werden als Datei im GAEB-Format übergeben – auf elektronischem Datenträger oder per E-Mail-Versand – und falls gewünscht, zusätzlich auch als Papierausdruck. Weiterhin erhalten Sie eine detaillierte und nachvollziehbare Mengenermittlung.
Die Unterlagen müssen meist kurzfristig und unter großem Zeitdruck, auf jeden Fall termingerecht, erstellt werden. Dieses geht nur mit einem zuverlässigen Partner und in enger Kooperation mit Ihnen als Auftraggeber.
Dienstleistung ist unser Thema!
Als Investor mit dem Vorhaben eines Großprojektes ist es für Sie unerlässlich, die Leistungen pauschal an einen Generalunternehmer zu vergeben.
Qualitätsbewusste Bauherren sollten aus Wirtschaftlichkeits- und Qualitätsgründen die Planung und die Ausschreibung getrennt vergeben, denn so entsteht eine gegenseitige Kontrolle. Dadurch wird die Planungssicherheit garantiert und der Kostenrahmen gefestigt.
Baukultur braucht den jeweils besten Anbieter. PERSCH Bauplanung wertet für Sie die Planungsunterlagen aus und beschreibt in Form von Leistungsprogrammen (funktionale Leistungsbeschreibungen) unmissverständlich den Qualitätsstandard und die Art der Ausführung, so dass die Bauaufgabe vom Bieter leicht erfasst und kalkuliert werden kann.
Für Sie als Generalunternehmer setzen wir Leistungsprogramme (funktionale Leistungsbeschreibungen) kostenoptimiert um. In der Angebotsphase ist für Sie entscheidend, dass die kostenrelevanten Leistungen erfasst und quantitativ bewertet werden.
Mit besonderem Engagement werden bei PERSCH Bauplanung Planungsvorgaben professionell in Zahlen ausgedrückt. Nach Absprache mit Ihnen erarbeiten wir Alternativen als kostengünstige Varianten innerhalb des vorgegebenen Planungskonzeptes. Kurztext-LV ermöglichen Ihnen das schnelle und sichere Kalkulieren von Leistungen.
Bau- Ingenieure, Architekten, Sachverständige www.biag-sv.de
Energie-Effizienz-Institut www.ee-i.de